Die Junge Philharmonie Brandenburg ist Brandenburgs Landesjugendsinfonieorchester. Seit über 30 Jahren fördert sie den musikalischen Spitzennachwuchs.

Die Jun­ge Phil­har­mo­nie in Zah­len

33
Jahre Junge Philharmonie Brandenburg
186
aktive Mitglieder
4 Wochen
intensive Probenzeit im Jahr

Die nächsten Termine

27.12. 03.01.
Schloss Kröchlendorff

Silvester-Probenphase "Junge Philharmonie Brandenburg"

Die Junge Philharmonie Brandenburg probt vom 27.12.2025 bis 2.1.2026 auf Schloss Kröchlendorff.

Die Vorprobe findet vom 14. bis 16. November 2025 statt. Zur Anmeldung (Nur für Orchestermitglieder)

Schloss Kröchlendorff
Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark
Junge Geigerin der Jungen Philharmonie Brandenburg während des Konzerts im Konzerthaus Berlin
02.01.
Kulturweberei Finsterwalde

Neujahrskonzert "Junge Philharmonie Brandenburg" 2026

Die Junge Philharmonie Brandenburg gibt am 2. Januar 2026 um 18 Uhr ein Neujahrskonzert in der Kulturweberei Finsterwalde.

Die Junge Philharmonie Brandenburg freut sich auf ihren ersten Auftritt in der Kulturweberei. Mit Gershwins Klavierkonzert – einem der originellsten Klavierkonzerte des 20. Jahrhunderts – und der Suite „Ein Amerikaner in Paris“ stehen zwei Werke auf dem Programm, die die Unterhaltungsmusik der Zeit mit sinfonischen Klängen verbinden. Romantik pur folgt dann im zweiten Teil des Konzerts mit den schönsten Ausschnitten aus Puccinis „La Bohème“ und Verdis „La Traviata“.

Dirigent: Koen Schoots
Solisten: Jonathan Scheibner (Klavier), Lisa Schmidt (Sopran), Ángel Macías (Tenor)

Programm:
George Gershwin: Klavierkonzert in F-Dur | Ein Amerikaner in Paris
Giacomo Puccini: Capriccio sinfonico | Arien und Duett aus La Bohème

Giuseppe VerdiOuvertüre und Arien aus La Traviata

Zum Online-Vorverkauf

Ein weiteres Neujahrskonzert findet am 3. Januar 2026 um 19 Uhr im Konzerthaus Berlin statt.

Kulturweberei
Oscar-Kjellberg-Straße 9
03238 Finsterwalde
Die Junge Philharmonie Brandenburg im Konzerthaus Berlin
03.01.
Konzerthaus Berlin

Neujahrskonzert "Junge Philharmonie Brandenburg" 2026

Die Junge Philharmonie lädt am 3. Januar 2026 um 19 Uhr zu ihrem traditionellen Neujahrskonzert ins Konzerthaus Berlin ein.

Schwungvoll eröffnet die Junge Philharmonie Brandenburg das Jahr 2026 in ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Konzerthaus Berlin. Mit Gershwins Klavierkonzert – einem der originellsten Klavierkonzerte des 20. Jahrhunderts – und der Suite „Ein Amerikaner in Paris“ stehen zwei Werke auf dem Programm, die die Unterhaltungsmusik der Zeit mit sinfonischen Klängen verbinden. Romantik pur folgt dann im zweiten Teil des Konzerts mit den schönsten Ausschnitten aus Puccinis „La Bohème“ und Verdis „La Traviata“.

Dirigent: Koen Schoots
Solisten: Jonathan Scheibner (Klavier), Lisa Schmidt (Sopran), Ángel Macías (Tenor)

Programm:
George Gershwin: Klavierkonzert in F-Dur | Ein Amerikaner in Paris
Giacomo Puccini: Capriccio sinfonico | Arien und Duett aus La Bohème

Giuseppe VerdiOuvertüre und Arien aus La Traviata

Zum Online-Vorverkauf

oder über: 

PAPAGENA Kartenvertrieb
Mo-Sa: 9-20 Uhr / Sonn- und Feiertage: 14-20 Uhr
Telefon: 030-47 99 74 74
E-Mail: tickets@papagena.de
Fax: 030-47 99 74 90

Ein weiteres Neujahrskonzert findet am 2. Januar 2026 um 18 Uhr in Finsterwalde statt.

Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Die Junge Philharmonie Brandenburg im Konzerthaus Berlin
06.04. 12.04.
Ort folgt

Osterprobenphase 2026 der "Jungen Philharmonie Brandenburg"

Die Junge Philharmonie Brandenburg freut sich auf eine Premiere mit dem japanisch-amerikanischen Dirigenten Kensho Watanabe zur Osterprobenphase vom 6. bis 12. April 2026. Die verpflichtende Vorprobe findet vom 6. bis 8. März 2026 in Berlin-Wannsee statt. Zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025)

Auf dem Programm stehen die 4. Sinfonie von L. v. Beethoven, die Oster-Ouvertüre von Rimsky-Korsakov sowie das Cellokonzert von E. Lalo mit der gefeierten Marie Elisabeth Hecker als Solistin. Konzerte zur Eröffnung der Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen" am 11. April sowie im Nikolaisaal Potsdam am 12. April 2026 bilden ein gelungenes Ende der Probenphase.

 
 
 
Osterprobenphase 2026 der "Jungen Philharmonie Brandenburg"

Ak­tu­el­les